Polyisobuten

Polyisobuten
Po|ly|i|so|bu|ten, Po|ly|i|so|bu|ty|len, eigtl. Poly(isobuten); DIN-Kurzzeichen: PIB (als Kunststoff), IM (als Synthesekautschuk); systematisches Syn.: Poly(1,1-dimethylethylen): durch Polymerisation von Isobuten (Methylpropen) herstellbare ölige, klebrig-plastische oder kautschukartige Polymere der allg. Formel (̶C(CH3)2—CH2n.

* * *

Poly|isobuten,
 
Abkürzung PIB, durch kationische Lösungspolymerisation von Isobuten in Gegenwart von Aluminiumchlorid oder Bortrifluorid hergestellter thermoplastischer Kunststoff. Je nach Polymerisationsbedingungen werden Produkte mit unterschiedlicher molarer Masse (M ) erhalten. - Niedermolekulares Polyisobuten (M = 330-1 600 g/mol) ist ein viskoses Öl, das als Klebrigmacher in Klebstoffen und Dichtungsmassen sowie als Isolieröl dient. Mittelmolekulares Polyisobuten (M = 20 000-100 000 g/mol) ist klebrig-plastisch. Es wird als Bestandteil von Klebstoffen und Dichtungsmassen sowie als Verbesserer des Viskositätsindex verwendet. Hochmolekulares Polyisobuten (M > 1 Mio.) ist gummiartig, wenig fest und neigt zur Kriechverformung. Es wird in Form von Folien für Behälterauskleidungen, Abdichtungen u. a. verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyisobuten — Polyisobutylen (Kurzzeichen PIB), auch Polyisobuten, ist ein thermoplastischer Kunststoff. Es ist das älteste Olefin Polymerisat, das großtechnisch hergestellt wird. Es wurde erstmals 1931 von der BASF produziert und mit dem Handelsnamen Oppanol… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyisobutylen — Strukturformel Allgemeines Name Polyisobutylen Andere Namen PIB …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Buten — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Buten — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Methylpropen — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

  • But-1-en — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

  • Butylen — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

  • Cis-2-Buten — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

  • Isobuten — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

  • Isobutylen — Butene (auch Butylene) sind eine Gruppe von vier isomeren Kohlenwasserstoffen mit der allgemeinen Summenformel C4H8, die über eine C C Doppelbindung verfügen. Sie zählen damit zu den Alkenen. Zwei der Isomere unterscheiden sich durch cis trans… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”